„‚Es gibt kein Bier auf Hawaii“ – das stimmt nicht! Es gibt nicht ausreichend Computerchips in Deutschland – das stimmt, leider!

»Eine große Mehrheit der Unternehmen in Deutschland hält sich für nur kurzzeitig überlebensfähig, wenn digitale Technologien beziehungsweise Dienstleistungen plötzlich nicht mehr aus dem Ausland bezogen werden könnten.« Hier macht sich die bedrohliche Abhängigkeit von asiatischen Herstellern bemerkbar. „‚Es gibt kein Bier auf Hawaii“ – das stimmt nicht! Es gibt nicht ausreichend Computerchips in Deutschland – das stimmt, leider! weiterlesen

Die Löschorgien der Tech-Giganten. Ist der Kampf um Meinungsfreiheit und gegen Zensur und Vertuschung schon verloren?

»Regeln verletzt« oder »Standards verletzt«, lautet der beliebte Satz, der als Begründung dienen muss, wenn ein Internetbeitrag gelöscht oder gar der ganze Vertrag gekündigt wird.  Die IT-Giganten fühlen sich mittlerweile offenbar als Herrscher, die beliebig bestrafen sowie schalten und walten können, wie sie wollen. Was denen nicht mehr passt, wird gelöscht. Die Löschorgien der Tech-Giganten. Ist der Kampf um Meinungsfreiheit und gegen Zensur und Vertuschung schon verloren? weiterlesen

„Roosen´s dornige Spitzen“: Wenn Ivermectin tatsächlich Covid-19 besiegen kann, warum wird darüber kaum berichtet?

Wie der Corona- Staatsapparat mit Meldungen wie: „Hohe Fallzahlen, volllaufende Intensivstationen und vielen Toten“, Abend für Abend mit entsprechenden Bildern unterlegt im Fernsehen verbreitet, die öffentliche Meinung beeinflusst, ist beispiellos. „Roosen´s dornige Spitzen“: Wenn Ivermectin tatsächlich Covid-19 besiegen kann, warum wird darüber kaum berichtet? weiterlesen

Betriebsschließung in Corona Zeiten, was nun? UTR e.V. Fördergemeinschaft hilft sofort!

Bundesregierung und Versicherungen haben eine typische Gemeinsamkeit. Große Töne spucken, von wegen „wir lassen keinen im Regen stehen“. Aber wenn es dann anfängt zu regnen, gibt es leider keine Regenschirme oder die bereits verteilten werden wieder eingezogen. Betriebsschließung in Corona Zeiten, was nun? UTR e.V. Fördergemeinschaft hilft sofort! weiterlesen

Rot-Grüne Visionen: Nach „Essen auf Rädern“ nun auch „Pflege auf dem Fahrrad“.

Von „Marie Antoinette“ wird behauptet sie habe über verhungernde Arme gesagt: „Dann sollen sie doch Kuchen essen.“ Ja richtig, das Zitat ist umstritten. Rot-Grüne Visionen: Nach „Essen auf Rädern“ nun auch „Pflege auf dem Fahrrad“. weiterlesen

Corona: Gastronomie geschlossen. Busse und Bahnen proppenvoll. Fahrgäste dicht an dicht.

Das Coronavirus fährt also nicht mit Bus und Bahn, sondern besucht lediglich Gaststätten. Die mussten bekanntlich geschlossen werden. Die Schutzwirkung des Mund-Nasenschutzes – auch als Maske bekannt – beruht nur auf Hypothesen die durch die Einheitsmeinungsmedien zu einer als wissenschaftlich allgemein bekannten Tatsache umfunktioniert wurden.  Lesen Sie dazu die Dänische Maskenstudie. Corona: Gastronomie geschlossen. Busse und Bahnen proppenvoll. Fahrgäste dicht an dicht. weiterlesen

Die Berichterstattung vieler Medien verbreitet mit Corona-Mythen Angst, Schrecken und Panik in der Bevölkerung.

Wie traditionelle Medien weiterhin diverse Corona-Mythen verbreiten, hat das  Forschungs- und Informationsprojekt Swiss Policy Research (https://swprs.org/) an einigen Beispielen deutlich gemacht: Die Berichterstattung vieler Medien verbreitet mit Corona-Mythen Angst, Schrecken und Panik in der Bevölkerung. weiterlesen

Wozu brauchen wir eigentlich noch die Bauern, wenn unsere Nahrungsmittel doch beim Discounter hübsch verpackt, portioniert und billig zu haben sind?

Nicht nur die Energie Versorgungssicherheit steht auf dem Spiel auch die Versorgungssicherheit mit Nahrungsmitteln ist in Gefahr. Der Wohlstand und die Sicherheit Deutschlands werden nicht zuletzt durch eine hohe Versorgungssicherheit mit Nahrungsmitteln und mit Strom gewährleistet. Wozu brauchen wir eigentlich noch die Bauern, wenn unsere Nahrungsmittel doch beim Discounter hübsch verpackt, portioniert und billig zu haben sind? weiterlesen

Abseilaktionen und Autobahnblockaden. Umweltaktivist oder Straftäter?

Wer die Presse Berichterstattung über die Abseilaktionen und Autobahnblockaden in Hessen liest, wird mit solchen Headlines informiert: „Aktivisten seilen sich von Autobahn-Brücken ab“ oder „Aktivisten blockieren drei Autobahnen“. Abseilaktionen und Autobahnblockaden. Umweltaktivist oder Straftäter? weiterlesen

Ich bin 80 Jahre alt und habe keine Lust mir mit der Corona-Panik meine Restlebenszeit vermiesen zu lassen,

Mund-Nasen-Bedeckung kaum ein Hinweis auf Wirksamkeit. Schluss mit Maßnahmen an den Parlamenten (und der Wirklichkeit) vorbei! Ich bin 80 Jahre alt und habe keine Lust mir mit der Corona-Panik meine Restlebenszeit vermiesen zu lassen, weiterlesen

Covid-19: Zuversicht statt Alarmsirenen und Panikmache das wäre doch mal eine gute Sache!

Wer die Bevölkerung korrekt informieren möchte, dürfte nicht die Anzahl der positiven PCR-Tests mitteilen, sondern müsste die Anzahl der wegen Covid-19 klinisch behandelten Patienten angeben. Covid-19: Zuversicht statt Alarmsirenen und Panikmache das wäre doch mal eine gute Sache! weiterlesen