»Eine große Mehrheit der Unternehmen in Deutschland hält sich für nur kurzzeitig überlebensfähig, wenn digitale Technologien beziehungsweise Dienstleistungen plötzlich nicht mehr aus dem Ausland bezogen werden könnten.« Hier macht sich die bedrohliche Abhängigkeit von asiatischen Herstellern bemerkbar. „‚Es gibt kein Bier auf Hawaii“ – das stimmt nicht! Es gibt nicht ausreichend Computerchips in Deutschland – das stimmt, leider! weiterlesen
Kategorie: UTR Umwelt Technik Recht
DIESEL FAHRVERBOT hat nicht nur ideologische Hintergründe.
„Für Fachleute war es von vornherein klar, dass die Behauptung des „Umwelthilfevereins“, der Diesel sei an hohen Schadstoffwerten in den Städten verantwortlich, falsch ist. DIESEL FAHRVERBOT hat nicht nur ideologische Hintergründe. weiterlesen
Strommangel: Erlebt der Bezugsschein seine Renaissance?
Bezugsscheine werden in der Regel in Notzeiten vom Staat an die Bevölkerung ausgegeben, um den allgemeinen Mangel an Lebensmitteln und anderen Konsumgütern besser verwalten zu können. So wurde in Deutschland im Ersten Weltkrieg zunächst, mit der Einführung der Brotkarte, Brot rationiert. Dieser Rationierung folgte später Milch Fett, Eier und andere Nahrungsmittel. Strommangel: Erlebt der Bezugsschein seine Renaissance? weiterlesen
Strompreis: „Wer soll das bezahlen, Wer hat das bestellt, Wer hat so viel Pinke-Pinke, Wer hat so viel Geld?“,
Dieses Lied sang Jupp Schmitz 1948 im Kölner Karneval. Dieses Karnevalslied war eine Anspielung auf die durch die Währungsreform vom Juni 1948 ausgelösten Preissteigerungen. Das kurz nach der Währungsreform auf den Markt kommende Angebot überforderte die Kaufkraft der deutschen Konsumenten. Strompreis: „Wer soll das bezahlen, Wer hat das bestellt, Wer hat so viel Pinke-Pinke, Wer hat so viel Geld?“, weiterlesen
Die hohen Strompreise in Deutschland verdeutlichen, dass vielen Akteuren die erforderlichen Sachkenntnisse auf dem Gebiet der Stromversorgung fehlen.
Der Dipl.-Chem. Dr. rer. nat. Hans Penner, 76351 Linkenheim-Hochstetten antwortet Herrn Prof. Dr. Clemens Fuest, Präsident des IFO-Instituts in einem offenen Brief zu dessen Artikel zur Klimapolitik in der FAZ . Die hohen Strompreise in Deutschland verdeutlichen, dass vielen Akteuren die erforderlichen Sachkenntnisse auf dem Gebiet der Stromversorgung fehlen. weiterlesen
Energiewende-Wahnsinn: Das Kohlekraftwerk Hamburg-Moorburg, eines der modernsten Kohlekraftwerke, kann stillgelegt werden.
Mit der von der Politik zum Naturgesetz erhobenen Energiewende werden die Steuerzahler zur Melkkuh der Nation degradiert. Mit ihren gewaltigen Steuerleistungen finanzieren die Bürger den Ausstieg aus einer sicheren Energieversorgung in eine grüne Schönwetter Stromversorgung. Wenn die Sonne nicht scheint und der Wind nicht weht wird es dunkel in Deutschland. Energiewende-Wahnsinn: Das Kohlekraftwerk Hamburg-Moorburg, eines der modernsten Kohlekraftwerke, kann stillgelegt werden. weiterlesen
Energiewende: Deutschland gegen den Rest der Welt.
Es gibt keinen Strom mehr. Allein auf Stromhilfen aus dem benachbarten Ausland verlassen ist für ein noch Industrieland reichlich unsicher. In allen Ländern hat im Zweifel die nationale Stromversorgung Vorrang vor Stromhilfen für ein dunkles Deutschland. Energiewende: Deutschland gegen den Rest der Welt. weiterlesen
Dunkel Deutschland bekommt neue Bedeutung: Frohe Weihnachten von Ihrer Energiewende!“
Schilda: Die Schildbürger bauen ein Rathaus.Um ihre närrische Lebensart vorzuzeigen, bauen die Schildbürger ein neues, dreieckiges Rathaus mit einem großen Tor, aber ohne Fenster. Weil es nun im Rathaus stockfinster ist, versuchen die Schildbürger mit der Hilfe von Eimern und Säcken, Kästen und Körben, auch Kannen und Schüsseln, das Sonnenlicht einzufangen und ins Innere zu tragen. Dunkel Deutschland bekommt neue Bedeutung: Frohe Weihnachten von Ihrer Energiewende!“ weiterlesen
Rot-Grüne Visionen: Nach „Essen auf Rädern“ nun auch „Pflege auf dem Fahrrad“.
Von „Marie Antoinette“ wird behauptet sie habe über verhungernde Arme gesagt: „Dann sollen sie doch Kuchen essen.“ Ja richtig, das Zitat ist umstritten. Rot-Grüne Visionen: Nach „Essen auf Rädern“ nun auch „Pflege auf dem Fahrrad“. weiterlesen
China initiiert größte Freihandelszone in Asien. Deutschland dagegen setzt auf das grüne Motto: „Fahrrad vor Auto“.
Glauben Sie den Klimaalarmisten nicht, wenn die sagen, dass sie den Planeten retten wollen. Kein intelligenter Mensch kann übersehen, dass die politischen Parteien den „Klimawandel“ als Trojanisches Pferd benutzen, um Deutschland grundlegend in eine Öko-Diktatur zu verwandeln. China initiiert größte Freihandelszone in Asien. Deutschland dagegen setzt auf das grüne Motto: „Fahrrad vor Auto“. weiterlesen
Der Ausstieg aus der Atomenergie barg ein erhebliches Risiko und ist wie sich nun zeigt, nicht nur sozial schädlich sondern auch extrem teuer.
Hohe volkswirtschaftliche Verluste, Wegbrechen eines wichtigen Technologiezweiges, Kernstromimport statt Kernstromexport, Verlust wissenschaftlicher Kompetenz, Strompreiserhöhungen, Auswanderung energieintensiver Industriezweige, Arbeitslosigkeit, zunehmende Armut, zunehmende Staatsverschuldung. Der Ausstieg aus der Atomenergie barg ein erhebliches Risiko und ist wie sich nun zeigt, nicht nur sozial schädlich sondern auch extrem teuer. weiterlesen
Die grüne Verkehrswende steht im Kontrast zu den Wünschen und Plänen vieler Bürger.
Manche Städte tun wirklich alles, um auf ihren Straßen das perfekte Chaos anzurichten um ihren Bürgern drastisch vor Augen führen zu können, wozu man in der Lage ist. Die grüne Verkehrswende steht im Kontrast zu den Wünschen und Plänen vieler Bürger. weiterlesen