Tag für Tag werden wir von der Politik und den Medien mit Corona-Fallzahlen, mit voll laufenden Corona-Intensivstationen und Corona-Toten überschüttet. Damit wird gezielt Angst und Schrecken unter der Bevölkerung geschürt. Auch das Wunder, in Form der Impfstoffe gegen Covid-19 wird ständig politisch gefeiert. Impfen, Impfen, Impfen…… ASTRAZENECA – DIE HINTERGRÜNDE weiterlesen
Schlagwort: Corona
Betriebsschließung in Corona Zeiten, was nun? UTR e.V. Fördergemeinschaft hilft sofort!
Bundesregierung und Versicherungen haben eine typische Gemeinsamkeit. Große Töne spucken, von wegen „wir lassen keinen im Regen stehen“. Aber wenn es dann anfängt zu regnen, gibt es leider keine Regenschirme oder die bereits verteilten werden wieder eingezogen. Betriebsschließung in Corona Zeiten, was nun? UTR e.V. Fördergemeinschaft hilft sofort! weiterlesen
Corona: Gastronomie geschlossen. Busse und Bahnen proppenvoll. Fahrgäste dicht an dicht.
Das Coronavirus fährt also nicht mit Bus und Bahn, sondern besucht lediglich Gaststätten. Die mussten bekanntlich geschlossen werden. Die Schutzwirkung des Mund-Nasenschutzes – auch als Maske bekannt – beruht nur auf Hypothesen die durch die Einheitsmeinungsmedien zu einer als wissenschaftlich allgemein bekannten Tatsache umfunktioniert wurden. Lesen Sie dazu die Dänische Maskenstudie. Corona: Gastronomie geschlossen. Busse und Bahnen proppenvoll. Fahrgäste dicht an dicht. weiterlesen
Die Berichterstattung vieler Medien verbreitet mit Corona-Mythen Angst, Schrecken und Panik in der Bevölkerung.
Wie traditionelle Medien weiterhin diverse Corona-Mythen verbreiten, hat das Forschungs- und Informationsprojekt Swiss Policy Research (https://swprs.org/) an einigen Beispielen deutlich gemacht: Die Berichterstattung vieler Medien verbreitet mit Corona-Mythen Angst, Schrecken und Panik in der Bevölkerung. weiterlesen
Meinungen und Ansichten zur Corona-Krise. Folge XI
Der UTR |Umwelt|Technik|Recht| e.V., seine Mitglieder und Förderer stehen für Meinungsfreiheit in einer freien Gesellschaft. Meinungen und Ansichten zur Corona-Krise. Folge XI weiterlesen
Der Beweis für die Unschuld des Diesels ist erbracht. Aber was nutzt das im Rechthaberstaat Deutschland?
Wer bei der Stickoxyd- und Feinstaub Debatte nicht dem grünen Zeigefinger und den Horrorszenarien des DUH Deutsche Umwelthilfe e.V. folgte, wurde schnell als Klimaleugner stigmatisiert. Aktuell wiederholt sich dieser Vorgang bei der Corona-Krise. Wer hier wagt von der „öffentlichen Meinung“ abzuweichen, wird postwendend zum Verschwörungstheoretiker erklärt. Der Beweis für die Unschuld des Diesels ist erbracht. Aber was nutzt das im Rechthaberstaat Deutschland? weiterlesen
Offener Brief an: Herrn Ministerpräsident Dr. Markus Söder, München. betr. Covid-19-Epidemie
an: Herrn Ministerpräsident Dr. Markus Söder, München
von: Dipl.-Chem. Dr. rer. nat. Hans Penner, 76351 Linkenheim-Hochstetten
Kopien an Multiplikatoren Offener Brief an: Herrn Ministerpräsident Dr. Markus Söder, München. betr. Covid-19-Epidemie weiterlesen
Meinungen und Ansichten zur Corona-Krise. Folge IX
Der UTR |Umwelt|Technik|Recht| e.V., seine Mitglieder und Förderer stehen für Meinungsfreiheit in einer freien Gesellschaft. Meinungen und Ansichten zur Corona-Krise. Folge IX weiterlesen
Meldungen, Meinungen und Ansichten zur Corona-Krise. Folge IIX
Der UTR |Umwelt|Technik|Recht| e.V., seine Mitglieder und Förderer stehen für Meinungsfreiheit in einer freien Gesellschaft. Meldungen, Meinungen und Ansichten zur Corona-Krise. Folge IIX weiterlesen
Meinungen und Ansichten zur Corona-Krise. Folge VII
Der UTR |Umwelt|Technik|Recht| e.V., seine Mitglieder und Förderer stehen für Meinungsfreiheit in einer freien Gesellschaft. Meinungen und Ansichten zur Corona-Krise. Folge VII weiterlesen
Meinungen und Ansichten zur Corona-Krise. Folge VI
Der UTR |Umwelt|Technik|Recht| e.V., seine Mitglieder und Förderer stehen für Meinungsfreiheit in einer freien Gesellschaft. Meinungen und Ansichten zur Corona-Krise. Folge VI weiterlesen
Werden durch Corona Diesel-Fahrverbote in den Städten hinfällig?
Laut Wikipedia wird als Luftnummer ursprünglich eine akrobatische Darbietung bezeichnet, die in der Luft ausgeführt wird (z. B. ein Trapezakt). Umgangssprachlich wurde daraus unter dem Einfluss des buchhalterischen Begriffes Luftbuchung eine Redewendung, die eine unrealistische, unwahre oder unwichtige Behauptung oder ein unseriöses, substanzloses oder ergebnisloses Projekt bezeichnet. Werden durch Corona Diesel-Fahrverbote in den Städten hinfällig? weiterlesen