Glauben Sie den Klimaalarmisten nicht, wenn die sagen, dass sie den Planeten retten wollen. Kein intelligenter Mensch kann übersehen, dass die politischen Parteien den „Klimawandel“ als Trojanisches Pferd benutzen, um Deutschland grundlegend in eine Öko-Diktatur zu verwandeln. China initiiert größte Freihandelszone in Asien. Deutschland dagegen setzt auf das grüne Motto: „Fahrrad vor Auto“. weiterlesen
Schlagwort: Elektro-Auto
Das Klimablaue vom Himmel versprach Ursula von der Leyen bei ihrer ersten Rede zur Lage der EU.
Die Kommissionspräsidentin, die vor einem drohenden parlamentarischen Untersuchungsausschuss aus dem Berliner Verteidigungsministerium auf die Brüsseler Spitzenposition entkam, verkündete: »Wir möchten Vorreiter weltweit sein.« Das Klimablaue vom Himmel versprach Ursula von der Leyen bei ihrer ersten Rede zur Lage der EU. weiterlesen
Auch die 6.000 Euro Prämie beim Kauf der grünen Hightech-Illusion Elektroauto locken kaum Käufer.
Zigaretten rauchen ist schädlich für die Gesundheit. Auch wer die Zigarettenmarke wechselt, ändert daran nicht. Genau so ist es mit dem Auto. Durch den Wechsel vom Benzin- oder Diesel Auto auf ein Elektroauto ändert sich nichts. Auch die 6.000 Euro Prämie beim Kauf der grünen Hightech-Illusion Elektroauto locken kaum Käufer. weiterlesen
Für Tesla ist seine „Gigafabrik“ im „klimahysterischen Deutschland“ schon jetzt ein Hauptgewinn.
Das Grundstück erhält Tesla laut dpa-Informationen für einen Schnäppchenpreis von 13,50 Euro pro Quadratmeter. Im benachbarten Gewerbegebiet Freienbrink kostet der Quadratmeter bereits 40 Euro – allerdings bei erschlossenem Gelände. Für Tesla ist seine „Gigafabrik“ im „klimahysterischen Deutschland“ schon jetzt ein Hauptgewinn. weiterlesen
Das Auto mit Diesel- oder Benzin-Motor steht im Gegensatz zum Elektroauto für individuelle Freiheit.
Wer in den 50-er oder 60-er Jahren im Winter mit einem Käfer unterwegs war, erzählt noch heute von der „Klimaanlage“ dieses Autos. Das Auto mit Diesel- oder Benzin-Motor steht im Gegensatz zum Elektroauto für individuelle Freiheit. weiterlesen
Mit sündhaft teuren Strompreisen wird das Fahren mit einem Elektroauto deutlich teurer.
Woher soll der viele „grüne Strom“ eigentlich kommen mit denen die Elektroautos fahren sollen? Die Schlagworte sind hier, Erzeugung durch erneuerbare Energien und Netzausbau. Mit sündhaft teuren Strompreisen wird das Fahren mit einem Elektroauto deutlich teurer. weiterlesen
Das Elektroauto ist keineswegs „Alternativlos“.
„Mit Rücksicht auf das Klima ist es durchaus sinnvoll ein Fahrzeug mit Dieselmotor zu kaufen“, rät Horst Roosen, Vorstand des UTR |Umwelt|Technik|Recht| e.V. Das Elektroauto ist keineswegs „Alternativlos“. weiterlesen
Autogipfel bei der Kanzlerin. Elektro-Autos ohne Kunden: Politik und Konzerne erhöhen die Prämie
Die Chefs der Autokonzerne treffen sich mit der Kanzlerin. Heraus kommt: Noch höhere Prämien für Elektro-Autos, die sonst keiner kaufen will. Und aberwitzige Pläne für den Ausbau der Ladeinfrastruktur. Autogipfel bei der Kanzlerin. Elektro-Autos ohne Kunden: Politik und Konzerne erhöhen die Prämie weiterlesen
Manager mit und ohne Rückgrat. Auto-Boss Carlos Tavares übt deutliche Kritik an Elektromobilität
Während Automanager Herbert Diess VW »grün« redet und auch der neue Mercedes Chef Källenius ihm kritiklos zu folgen scheint, kommen deutliche Worte vom portugiesischen Weltkonzern-Chef. Manager mit und ohne Rückgrat. Auto-Boss Carlos Tavares übt deutliche Kritik an Elektromobilität weiterlesen
Diesel kontra E-Auto: Mit grüner Planwirtschaft wird eine bewährte Technologie zerstört und das Rad des Fortschritts zurück gedreht.
Elektrisch ist heute der Favorit. Wie lange man sich da auf die Politik verlassen kann, die nunmehr batteriebetriebene Elektroautos fördert und fordert, steht in den Sternen. Bekanntlich interessiert Politiker ihr Geschwätz von Gestern nicht. Wer sagt also, dass es den Käufern von batteriebetriebenen Elektroautos nicht genau so geht, wie aktuell den Dieselfahrern? Kalte Enteignung durch Fahrverbote und hohe Wertverluste. Diesel kontra E-Auto: Mit grüner Planwirtschaft wird eine bewährte Technologie zerstört und das Rad des Fortschritts zurück gedreht. weiterlesen
Das Elektroauto als Klimaretter ist in Wahrheit eine weitere Nachhaltigkeitsfalle.
Die grüne Politik versucht den Klimawandel auf ein Emissionsproblem zu reduzieren und fantasiert von „emissionsfreien“ und „umweltfreundlichen“ Elektroautos. Eine Welt ohne Emissionen ist das überhaupt möglich oder gar wünschenswert? Weder Elektrofahrzeuge noch „erneuerbare“ Energietechnologien sind wirklich emissionsfrei. Die Herstellung einer Lithium-Ionen-Batterie hat doppelt so viel Treibhauspotenzial wie ein Auto mit fossilen Brennstoffen. Das Elektroauto als Klimaretter ist in Wahrheit eine weitere Nachhaltigkeitsfalle. weiterlesen
Der Abmahnverein Deutsche Umwelthilfe e.V. macht die Greta.
Der DUH e.V. stellt in einem sogenannten 12-Punkte-Plan für Klimaschutz und eine zukunftsfähige Automobilindustrie Forderungen an die Regierung, die Autoindustrie und die Verbraucher. Der Abmahnverein Deutsche Umwelthilfe e.V. macht die Greta. weiterlesen